- Startseite
- 72./73. Konzertwinter 2020-2022
- 71. Konzertwinter 2019/2020
- 70. Konzertwinter 2018/2019
- 69. Konzertwinter 2017/2018
- 68. Konzertwinter 2016/17
- 67. Konzertwinter 2015/16
- 66. Konzertwinter 2014/15
- 65. Konzertwinter 2013/14
- 64. Konzertwinter 2012/13
- 63. Konzertwinter 2011/12
- Karten
- Abonnement
- Anfahrt
- Über uns
- Kontakt
72. und 73. Konzertwinter 2020-22
Der längste Konzertwinter seit 70 Jahren
Der 72. Konzertwinter startete im Oktober 2020 und musste leider nach 2 Konzerten unterbrochen werden. Die fehlenden Restkonzerte wurden in den Konzertwinter 2021/22 übernommen und werden nach heutigem Stand (Weihnachten 2021) bis einschließlich Februar 2022 nachgeholt (9.1.22 Neujahrskonzert, Anfang Februar ein Konzert mit dem Bayerischen Kammerorchester).
Für den eigentlichen 73. Konzertwinter planen wir einen Konzert-Frühling mit 4 oder 5 Konzerten bis Anfang Juni. Drücken Sie uns die Daumen, dass die Gesundheitslage in unserer Stadt und unserem Land das zulässt!
Wir halten Sie auf unserer Homepage, unserer Facebook-Seite und in der lokalen Presse informiert über die aktuelle Planung bzw. Um-Planung!
Der 72. Konzertwinter startete im Oktober 2020 und musste leider nach 2 Konzerten unterbrochen werden. Die fehlenden Restkonzerte wurden in den Konzertwinter 2021/22 übernommen und werden nach heutigem Stand (Weihnachten 2021) bis einschließlich Februar 2022 nachgeholt (9.1.22 Neujahrskonzert, Anfang Februar ein Konzert mit dem Bayerischen Kammerorchester).
Für den eigentlichen 73. Konzertwinter planen wir einen Konzert-Frühling mit 4 oder 5 Konzerten bis Anfang Juni. Drücken Sie uns die Daumen, dass die Gesundheitslage in unserer Stadt und unserem Land das zulässt!
Wir halten Sie auf unserer Homepage, unserer Facebook-Seite und in der lokalen Presse informiert über die aktuelle Planung bzw. Um-Planung!